Mein kleiner aber feiner Behandlungsraum in unserem Wohnhaus in Sundern.

Manuelle Therapie
Sie umfasst alle Techniken zur Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und den Extremitäten. Es werden Gelenk-, Muskel- und Nervenstrukturen behandelt. Gleichzeitig wird der Patient in verschiedenen Gelenk-und Muskelübungen geschult. Die therapeutischen Teckniken unterstützen die Wiederherstellung der physiologischen Gelenkfunktion und sollen diese erhalten. Sie wird von Physiotherapeuten mit einer speziellen Weiterbildung durchgeführt.
Faszientherapie
Faszien-das weißlich-durchsichtige Bindegewebe hat viele Aufgaben. Es umschließt Organe, Knochen und Muskeln. Unserem Körper geben die Faszien halt und eine Form. Durch Fehlbelastungen, zu wenig Bewegung oder Stress können die Faszien Schaden nehmen. Sie können verkleben und verdrehen und dadurch Schmerzen auslösen.
Kiefergelenkbehandlung
Ist eine manual therapeutische Behandlung speziell für das Kiefergelenk. Kleines Gelenk mit großer Wirkung auf Kopf, Gesicht, Kiefergelenk(lokal), Zähne, Augen, Ohren, Hals, Nacken, Schulter, Rücken und Wirbelsäule. Die CMD = Craniomandibuläre Dysfunktion ist ein Überbegriff für eine Fehlregulation des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen (Ober-und Unterkiefer bzw. Schädel).
Osteopathische Behandlungen
Die Osteopathie hat Andrew Taylor Still 1828-1917 erfunden. Sie bezieht sich auf den ganzen Menschen.
Vor der Behandlung wird ein Gespräch mit dem Patienten geführt um seine Probleme von Kopf bis Fuß auszuarbeiten. Möglicherweise sind Stürze, Operationen, Knochenbrüche und Unfälle von Bedeutung, auch wenn die Ereignisse schon länger zurück liegen. Dieser Befund gibt mögliche Therapieansätze für die Behandlung. Desweiteren sucht der Therapeut nach veränderten Spannungen und Festigkeiten im Körper. Diese Spannungen und Festigkeiten können Faszien, Gelenke, Muskeln, Organe, Nerven und Bänder in ihrer Beweglichkeit einschränken. Diese Einschränkungen gilt es zu mobilisieren und die Durchblutung anzuregen. Die Selbstheilungskräfte des Menschen werden somit aktiviert.
Im Leben passieren verschiedene Ereignisse...
Beispielsweise: Durch umknicken mit dem Fuß kann es zu Blockaden der Fußwurzelknochen und des Wadenbeins kommen, die Spannungen ziehen sich über Muskeln und Faszien hoch bis zur Beckengegend und verursachen einen Beckenschiefstand. Dieser kann in der Wirbelsäule zu Verdrehnungen führen die Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen auslösen können.
Beispielsweise: Ständige Blasenentzündungen oder eine Kaiserschnittnarbe, können zu Spannungen im Beckenbereich führen, die Folge davon können Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Knieschmerzen oder Fußschmerzen sein.
Beispielsweise: Durch Zähneknirschen oder Zähnepressen entstehen möglicherweise Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Armschmerzen, bis hin zu Blockaden in der Brustwirbelsäule.
Beispielaweise: Durch einen Sturz auf das Steißbein kann es zu Blockaden in der Wirbelsäule kommen aber auch Kopfschmerzen auslösen.
Es gibt viele verschiedene Krankheitsbilder wo Osteopathie helfen könnte.
Der Osteopath versucht diese Ereignisse zu finden und zu lösen. Der Körper befindet sich somit nach der Behandlung in einem anderen Gleichgewicht als vor der Behandlung. Durch die Behandlung und die veränderte Verspannung, kann es sein, daß es nach der Behandlung kurzzeitig zu einer Verschlechterung der Beschwerden kommt, bis sich ein anderes Gleichgewicht einstellt. Es besteht die Möglichkeit das sich Beschwerden beseitigen oder verbessern lassen, eine Garantie besteht jedoch nicht.
Die Grenze der Osteopathie ist da, wo Strukturen schon zerstört sind.